Reisevorbereitung für Russland

Was du 2025 wissen solltest

Wer 2025 nach Russland reisen möchte, sollte sich gut vorbereiten – besonders angesichts geänderter Visa-Regelungen, Einreisebedingungen und technischer Anforderungen. Hier findest du eine kompakte Übersicht, wie du dich optimal auf deine Russlandreise vorbereitest.

Wichtige Vorbereitung vor der Abreise

Bevor es losgeht, solltest du folgende Punkte klären:

  • E-Visum beantragen (mind. 4 Tage vor Abreise) → Mehr Infos zum E-Visum
  • Reisepass prüfen (mind. 6 Monate gültig)
  • Reiseversicherung abschließen – ist Pflicht für E-Visum
  • Flüge & Unterkünfte organisieren (am besten frühzeitig buchen)
  • Offline-Übersetzer-Apps und Navigationslösungen installieren
  • SIM-Karten oder eSIM-Anbieter vorbereiten (mehr dazu unten)

Tipp: Erstelle dir eine persönliche Checkliste – so vergisst du nichts.

Packliste für Russland – Das brauchst du wirklich

Das Klima in Russland kann je nach Region stark variieren. Hier eine erprobte Packliste für Stadtaufenthalte, Rundreisen oder den Winter:

 

Dokumente und Technik

 

  • Reisepass (mind. 6 Monate gültig) + Kopien

  • Visum & Versicherung

  • Smartphone & Ladegerät

  • Powerbank

  • eSIM (oder physische SIM)

Hinweis: Dieser Link ist ein Affiliate-Link. Wenn du darüber buchst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten.

Kleidung

 

  • Bequeme Schuhe (viel Kopfsteinpflaster)

  • Warme Kleidung (Oktober – April)

  • Regenjacke & Mütze (auch im Sommer sinnvoll)

Sonstiges
 
  • Adapter (Steckdosen wie in Europa)
  • Bargeld in EUR/USD (mehr dazu unten)
  • Reiseapotheke & Desinfektion

Krankenversicherung – Pflicht & Sicherheit

Eine gültige Auslandskrankenversicherung ist bei der Einreise mit E-Visum gesetzlich vorgeschrieben. Achte darauf, dass deine Police für Russland gültig ist und stationäre Aufenthalte sowie Rücktransporte abdeckt.

 

Oft bieten Anbieter günstige Pakete speziell für Russland-Reisende mit Sofortabschluss online.

Hinweis: Dieser Link ist ein Affiliate-Link. Wenn du darüber buchst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten.

Zahlungsmittel in Russland – Was du wissen solltest

Die meisten internationalen Kreditkarten werden in Russland derzeit nicht akzeptiert. Achte deshalb auf folgende Tipps:

 

  • Bargeld in Euro oder USD mitnehmen und vor Ort in Rubel wechseln
  • Alternativ russische Bankkarten über Freunde organisieren
  • Nutze lokale Zahlungsdienste oder Apps wie „Tinkoff Pay“ (wenn möglich)

⚠️ Vermeide Geldwechsel am Flughafen – dort sind die Kurse oft schlechter.

Nützliche Apps & digitale Helfer

Diese Apps machen deine Russland-Reise einfacher und sicherer:

 

  • Yandex Maps & Yandex Taxi (lokale Alternativen zu Google & Uber)
  • Google Translate mit Offline-Funktion
  • Telegram – wichtigster Messenger in Russland
  • VPN-App für freies Surfen (z. B. NordVPN oder ProtonVPN)

Fazit: Gut vorbereitet, stressfrei reisen

Je besser du deine Reise vorbereitest, desto entspannter kannst du Russland erleben. Achte besonders auf die Versicherung, Kommunikation (eSIM), Bargeld und passende Kleidung.

 

👉 Hol dir jetzt deine Versicherung & eSIM – damit steht deinem Abenteuer nichts mehr im Weg!

Nach oben scrollen